Nach den Regenfällen der letzten Tage wächst jetzt alles üppig – Vielfalt und Fülle auf den Beeten. Und heute Abend nach dem Regen war die Stimmung im Garten geradezu magisch. Gibt es etwas schöneres als draußen in der Natur zu sein? Schaut selbst …
Autor: Andrea
Ein sommerlicher Ernte-Wrap
So haben wir unsere heutige Ernte verwendet: Ein Humus-Dip mit frisch geerntetem Knoblauch, wird mit Zuckerschoten und Erdbeeren in Salat eingerollt zu einem sommerlich leichten Wrap. Sehr lecker 🙂
Jäten und ernten
Da es die letzten Tage viel geregnet hat, wachsen viele Pflanzen jetzt enorm schnell. Jäten und ernten ist angesagt. Unsere Ernte Knoblauch: Manche knicken jetzt um. Ich ernte sie, auch wenn sie noch nicht sehr groß sind. Da man den frischen Knoblauch komplett verwenden kann, ohne viel schälen zu müssen, ist die Ausbeute trotzdem gut […]
Die ersten Mairüben
Heute hab ich wieder kurz nach dem rechten gesehen und ein wenig geerntet. Unsere Ernte Mairüben – die hatte ich viel zu dicht gesät. So können sich die Rüben nicht wirklich entwickeln. Deswegen dünne ich sie jetzt ein wenig aus und verwende die Blätter in Gemüseeintöpfen. Kohlrabi – die entwickeln sich gut dieses Jahr und […]
Die ersten Zuckerschoten – und keine Kirschen…
Nach dem heftigen Regen gestern, bin ich heute vor allem in den Garten, um zu schauen, ob alles ok ist. Glücklicherweise ist nichts passiert und die Regentonnen sind immerhin wieder zu einem Drittel gefüllt. Unsere Ernte Zuckerschoten: Zuckerschoten sind Erbsen, die man mit der Hülle essen kann, sogar roh. Sonst ernten wir die meist schon […]
Unser Gartentag: Das ist gerade los in unserem Garten
Heute habe ich beschlossen, regelmäßig zu posten, was gerade in unserem Garten los ist: Was haben wir geerntet? Was entwickelt sich gut? Welche Ausfälle gab es? Was ist gerade zu tun? Was haltet ihr von der Idee? Was interessiert euch besonders? Hinterlasst mir doch einen Kommentar! Und los geht’s mit dem ersten Bericht: Heute ist […]
Vom entspannten Umgang mit Unkraut
Wer selbst einen Garten hat, weiß wie lästig Unkraut werden kann. Über die Jahre haben wir jedoch in unserem Garten einen recht entspannten Umgang mit Unkraut entwickelt. Finde heraus, wie du „Unkraut“ nutzen kannst.